Das wohl beste, um die Sonne in vollen Zügen zu nutzen, sind Solar Panels auf dem Dach des Gewächshauses, welche ihre erzeugte Energie in einen Akku einspeisen und über eine Gewächshausheizung verbrauchen. Somit könnte man auch die mechanische Bewässerungsanlage gebrauchen und alles was im Inneren Strom gebraucht. Das Gewächshaus wäre somit autark und man bräuchte keine Stromkabel zu verlegen. Allerdings sind solche Photovoltaik-Anlagen nicht gerade günstig in der Anschaffung und einige sind auch komplizierter in der Installation.
Vor- und Nachteile
Auch wenn die Anschaffungskosten relativ hoch sind, so rentiert sich die Investition schon in kürzester Zeit in der eigenen Stromrechnung. Aber eine Solar-Gewächshausheizung bietet nicht nur diese Eigenschaften.
Vorteile:
- Umweltfreundlich, durch selbsterzeugten Strom aus der Sonne
- Stromsparend, weil die Heizung im Gewächshaus nicht ans Stromnetz angeschlossen ist
- Es werden beim Heizen keine Schadstoffe freigesetzt
- Übermäßiger Strom wird in Akkus eingespeist und dann verbraucht, wenn er benötigt wird
- Nicht nur die Heizung kann über den Solarstrom laufen
Nachteile:
- Hoher Anschaffungspreis
- Gegebenen Falls benötigte Hilfe beim richtigen Aufbau
- Dauerhafte und fachgerechte Wartung und Reinigung der Solarmodule
- Eine Dachinstallation ist nicht immer machbar, deswegen wird oft extra Platz benötigt
- Hagel- oder Blitzschlag können die Module beschädigen, eine geeignete Versicherung kostet Geld
Die Anschaffung einer solchen Solaranlage muss gut überlegt und geplant sein und gerade beim Kauf einer solchen Anlage gibt es noch einiges, worauf man achten muss.
- Windfestes Licht ohne Ruß, Rauch & Ölgeruch • Authentisches Sturmlaternen-Design • 16 dimmbare LEDs • Mit bis zu 200 Lumen...
- Deko-Leuchte in authentischem Sturmlaternen-Look • Lichtfarbe: 3000 K (warmweiß) • Drehschalter zum Ein- und Ausschalten...
- Auch zur Beleuchtung z.B. beim Camping und Zelten geeignet • Leistung: 3 Watt • Großer Bügel zum Aufhängen und bequemen...
- 16 dimmbare COB-LEDs: mit bis zu 200 Lumen ultra-hell (entspricht in etwa einer 25-Watt-Glühbirne) • Reflektor-Kegel für...
- LED-Sturmlaterne inklusive Akku, USB-Lade-Adapterkabel udn deutscher Anleitung. Solar LED Lampe - Außerdem relevant oder passend...
- 🌞【 Solarbetriebener Abluftventilator -Umweltfreundlich】Outdoor-Solarmodule wandeln Sonnenlicht effizient in Strom um. Mit...
- 🌞【Geräuscharmer Betrieb】Dieser solarbetriebene Lüfter verwendet einen verbesserten Motor, der eine starke Leistung und...
- 🌞【Mühelos zu Installieren】Es ist einfach, diesen Solar-Lüftungsventilator zu installieren. Schließen Sie einfach das...
- 🌞【Hält die Luftströmung】Dieser mit zwei Lüftern ausgestattete solarbetriebene Abluftventilator kann heiße Luft heraus-...
- 🌞【Warmer Tipp】Das Solarpanel läuft den Ventilator schnell unter direkter Sonne. Der Solarventilator arbeitet langsamer...
Energieeffizient und thermostatisch geregelt: die Heizung stoppt dank integriertem Thermostat das Heizen, wenn...
Starke Heizleistung mit 4200 Watt: ideal für Gewächshäuser mit bis zu 18 m² Fläche.
Optimale Wärmeverteilung: durch das Strahlungsgitter steigt die Wärme nicht einfach nach oben, sondern...
- Breiter Thermostat-Regelbereich: 0° – 25° C. Dank Sparstellung bei 0° C (Nullabschaltung) ist für eine effektive...
Robustes Edelstahlgehäuse mit Standfüßen zur Bodenmontage.
Heizen ohne Strom: Dank Gasbetrieb ist die Heizung auch verwendbar, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Sicherer Betrieb dank Sauerstoffmangel-Sicherung, die die Heizung abschaltet, wenn die CO²-Konzentration in...
- Leistung: 4 kW
- Verbrauch: 280 g/h
- Maße : 36 x 14 x 45 cm
- Piezozündung und Zündsicherung
- Sauerstoffmangelsicherung
- ☀️ 410 Watt * Monokristalline Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 20,97% * Hochwertige Materialien für maximale Effizienz...
- ☀️ Angebot für Privatkunden Steuersatz 0%; angezeigte Preise verstehen sich exkl. MwSt. * Dieses Produkt wurde von der...
- ☀️ Widerstandsfähig gegenüber Wetterbedingungen * Robuster, rostfreier Aluminiumrahmen mit IP65-Schutzvorrichtung -...
- ☀️ Senkt Energiekosten und ermöglicht Ihnen eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung * Produziert keine...
- ☀️ 25 Jahre Leistungsgarantie + 12 Jahre Produktgarantie * Mit der Leistungsgarantie stellen wir sicher, dass die Solarmodule...
- [400W Solar Panel] - ALLPOWERS 400W solarpanel mit MC-4 Anschlüssen bietet 400W Solarleistung für Ihre Solargeneratoren wie...
- [Hoher Zellwirkungsgrad] - Das Solarmodul ALLPOWERS 400W ist mit polykristalline solarmodule ausgestattet und kann bis zu 22% des...
- [Langlebige ETFE-Beschichtung] - Dieses 400-W-Solarmodul widersteht auch starken Umwelteinflüssen. Es besteht aus mehreren...
- [Faltbar und Tragbar] - Mit einer gefalteten Größe von 105 × 53.2 x 6.5 cm und einem Gewicht von 18.5 kg können Sie dieses...
- [Was Sie Bekommen] - ALLPOWERS 400W Solarpanel, MC-4 auf XT60 Kabel, MC-4 auf DC 5525 / DC 8020 Kabel, Benutzerhandbuch, 24 Monate...
- [0 % MwSt] Der Preis ist bereits mit 0% MwSt. ausgewiesen. Der Preis gilt nur für Privatkunden, die Voraussetzungen für eine...
- [Zuverlässige Solar panel] Unter idealen sonnigen Bedingungen erzeugt das starre 400W Solarpanel an einem 7-Stunden-Tag ca. 2.200...
- [Schnellladung] Mit seinem hohen Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 23 % lädt das EcoFlow Solarpanel Ihr Power Kits-System...
- [Wetterfest und langlebig] Das starre Solarpanel verbindet Design mit robusten Materialien, wodurch es jedem Sturm widersteht und...
- [Universelle Kompatibilität] Mit dem EcoFlow Solarpanel-Set erhalten Sie auch ein 1m langes Solarpanelkabel, das Ihnen viel...
- [Einfache Installation] Mithilfe der integrierten Ösen können Sie das Solarpanel komfortabel und sicher auf dem Dach eines...
- [Ohne Solarpanelkabel] Sie können in unserem Shop Solar auf XT60-Ladekabel, 3m Solar Verlängerungskabel und...
- [Output 2 kW·h pro Tag] Der tägliche Output von 2000 Wh hängt von der Verfügbarkeit des Sonnenlichts ab. Ideal für Outdoor,...
- [120W Solarmodul erhöht den Wirkungsgrad um 20%, um Ladezeit zu sparen]: Gleiche Größe wie 100W Solarmodul auf dem Markt,...
- [99% effiziente 40A MPPT-Technologie] Maximum Power Point Tracking-Technologie mit einer hohen Tracking-Effizienz von bis zu 99%...
- [2000W 12V Integrierter Wechselrichter]: Eine Kombination aus 2000W DC 12V AC 220V Sinuswechselrichter und 60A Laderegler....
- [Kundenservice]: Das Kit wird unter Berücksichtigung der Produktspezifikation in mehreren Paketen geliefert. Es gibt 1 Jahr...
So funktioniert eine Gewächshausheizung mit Solarenergie
An sich gibt es zwei Möglichkeiten, um die Solarenergie für sich zu nutzen zu machen.
- Solarthermie – Die Sonne heizt Wasser auf, welches wie im Haus durch Rohre und Heizungen das Gewächshaus erwärmt.
- Photovoltaik – Die Sonnenenergie wird in einem Akku gespeichert und dann an eine elektrische Gewächshausheizung abgegeben.
Beide Formen sind für ein Gewächshaus denkbar, allerdings ist eine kleine Photovoltaikanlage wesentlich leichter aufzubauen und die Energie ist schneller und effizienter einsetzbar. Die Panels werden am besten auf einem extra Gestell neben dem Gewächshaus installiert, damit der Treibhauseffekt nicht verloren geht, wenn sie auf dem Dach angebracht sind. Außerdem kann man so eine Sonnenuhr anbauen damit sich das Panel mit der Sonne mitbewegt und jeden Sonnenstrahl einfangen kann. Eine Solar-Gewächshausheizung macht also erst recht dann Sinn, wenn das Gewächshaus weit von jeglichem Strom entfernt steht. Zudem macht sie auch Sinn, wenn man wert darauflegt, dass kein Gas oder Petroleum zur Wärmegewinnung verbrannt wird.
Was man beachten muss bei dem Aufbau einer solaren Gewächshausheizung
Das wird benötigt:
- Solarpaneele mit Gestellen
- Akku
- Wechselrichter
- Elektroheizung/ Heizlüfter
Standort und Ausrichtung der Solarpaneele
Wer sich keinen sogenannte Sonnenfolger einbauen möchte, sollte seine Solarpaneele nach Süden oder Süd-West ausrichten, um genügend Sonne einzufangen und reichlich Strom einzuspeisen. Um diese genaue Ausrichtung zu bekommen, sollte mit einem Kompass am Standort ausgerichtet werden.
Zudem ist eine Neigung im Bereich um die 30° ideal. Damit kann das ganze Jahr über die Sonne bestens genutzt werden. Oder man stellt die Panels im Sommer und im Winter neu ein, denn je nach Standort muss man die Ausrichtung verändern.
Wie viel Watt werden benötigt?
Im Grunde bestimmt die Größe des Gewächshauses auch die Leistung, die benötigt wird, um effizient zu heizen. Hat man ein eher kleineres Gewächshaus, so braucht man auch eine kleinere Heizung und somit verbraucht man auch weniger Strom und muss weniger mit einem Solarpaneel einspeisen.
Hat man allerdings ein recht großes Gewächshaus, z. B. 20 m² so kommt man schnell auf die 2500W. Bei dieser Größe reicht meistens keine einzelne Batterie aus, um die Sonnenenergie zu speichern.
Man muss also genau schauen, welche Heizleistung die Heizung hat, wie groß die Akkus sind, was das Gewächshaus für einen Dämmwert hat und wie viel ein Solarpaneel an einem Tag an Energie erzeugen kann.
Der Wechselrichter
Das wohl Wichtigste bei einer Solar-Gewächshausheizung ist der Wechselrichter. Er wandelt die Gleichspannung der Solarenergie in die Wechselspannung um, welche die elektrische Heizung im Inneren benötigt.
Man muss darauf achten, dass der Wechselrichter direkt eine dauerhaft hohe Ausgangsleistung hat, um die Heizung überhaupt betreiben zu können.
Die Akkus
Um die Sonnenenergie speichern zu können sollten die Akkus so groß sein, dass sie einige Tage halten, wenn mal keine Sonne scheinen sollte. Außerdem ist ein Laderegler sehr zu empfehlen. Er reguliert den Akku, damit er nicht überlädt oder überhitzt.
Temperaturregler nicht nur bei Frost hilfreich
Gerade in der Übergangszeit kann es schnell mal passieren, dass das Wetter umspringt und es plötzlich nachts Frost gibt. Wer also seine Heizung nicht dauerhaft am Laufen halten möchte, setzt einen Temperaturregler ein. Dieser schaltete die Heizung nur an oder aus, wenn eine zuvor eingestellte Temperatur über- oder unterschritten wird. Das sehr stromsparend und die Akkus werden länger halten.
Fazit
Wer sich ausgiebig mit dem Anbau von Pflanzen in einem Gewächshaus befasst hat, weiß meistens ganz genau, was man noch braucht. Denn eine solare Gewächshausheizung ist definitiv nichts für Anfänger, welche nicht wissen, was sie aus ihrem Gewächshaus alles herausholen können, wenn die Bedingungen mal besser oder auch mal schlechter sind.
Hat man sich aber für eine Solar-Gewächshausheizung entschieden, kann man davon ausgehen, dass es für einen nicht leicht sein wird auf alles zu achten, was diese Solar-Heizung so alles braucht.
Allerdings gibt es wohl nichts Besseres, um nachhaltig und autark ein Gewächshaus zu bewirtschaften und zu erwärmen als mit einer solaren Heizung. Hier wird die ganze Kraft der Sonne genutzt, um den Pflanzen ein optimales Klima zu gewährleisten.
Letzte Aktualisierung am 9.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell