Glas-Gewächshaus

Gewächshaus aus Glas

Ob aus Blankglas oder Sicherheitsglas, ein Gewächshaus aus Glas ist auf jeden Fall wunderschön anzusehen. Durch die totale Transparenz kann man genau sehen, was im Gewächshaus steht und wie es wächst. Es kann ganzjährig genutzt … Weiterlesen…

Gewächshaus aus Aluminium

Gewächshaus aus Aluminium

Wenn man sich etwas mit der Pflanzenaufzucht und dem Anbau befasst, fällt einem meist als allererstes ein Gewächshaus aus Aluminium ein. Diese Häuser stehen wohl in den meisten Gärten und bieten viele Vorteile hinsichtlich des … Weiterlesen…

Foliengewächshaus

Folien-Gewächshaus

Ein Foliengewächshaus ist einem Zelt für Menschen sehr ähnlich, nur dass es wirklich das ganze Jahr stehen bleiben kann. Die leichte Aufbauweise und die geringen Kosten geben nicht nur Laien und Hobbygärtnern einen Grund ihr … Weiterlesen…

Die richtige Gewächshauserde

Die richtige Erde im Gewächshaus

Ganz gleich, ob in der Wohnung oder in einem Gewächshaus, die Pflanzenerde entscheidet darüber, ob die Pflanze blüht und gedeiht oder ob sie erst gar nicht angeht. Gerade im Gewächshaus ist die richtige Erde sehr … Weiterlesen…

Standort Gewächshaus

Der ideale Standort

Ein Gewächshaus ist dann interessant, wenn du verschiedene Pflanzen vorziehen möchtest, um sie im Frühjahr direkt ins Freiland setzen zu können. Allerdings solltest du darauf achten, dass das Gewächshaus an einem optimalen Standort steht, damit … Weiterlesen…

Balkongewächshaus

Balkon-Gewächshaus

Wer keinen Garten oder nur einen kleinen Garten hat, der kann mit einem Balkon-Gewächshaus trotzdem eine kleine Oase aus selbst gezogenem Gemüse oder Obst verwirklichen. Sie bestehen meist aus einem Aluminiumgerüst, welches sich durch eine … Weiterlesen…

Urban Gardening

Urban Gardening – was dahinter steckt

Unter dem Begriff versteht man also alle gartenbaulichen Arbeiten, die man in der Stadt vorfindet. Hierzu zählen beispielsweise Hobbygärtner, die ihr Obst, Gemüse und ihre Kräuter selbst auf dem heimischen Balkon anbauen. Es gibt aber … Weiterlesen…

So fühlen sich Molche im Gartenteich wohl. Foto jward726 via Twenty20

Molche im Gartenteich

Gartenteichbesitzer aufgepasst: Es müssen nicht immer die üblichen Zuchtfische wie Koi oder Goldfische sein, die den eigenen Teich bevölkern. Wer besonders naturverbunden ist und ein Faible für sehr interessante und dabei seltene Tiere hat, der … Weiterlesen…

Was lässt sich gegen Schwebealgen im Gartenteich tun Foto syco3po via Twenty20

Schwebealgen im Gartenteich – Was tun?

Es ist wohl der Albtraum eines jeden Gartenteichbesitzers: Das Wasser verfärbt sich nach und nach immer grünlicher, nimmt eine schleimige Konsistenz an, beginnt unangenehm zu riechen und es bildet sich ein unschöner Teppich auf der … Weiterlesen…

Sumpfpflanzen sind sehr gut geeignet zur Teichumrandung. Foto kathkarno via Twenty20

Teichumrandung pflanzen

Gartenteiche nennt man auch oft Zier- und Schmuckteiche. Sie haben eine vielfältige Bepflanzung und sind in der Regel um einiges kleiner als Fisch- oder Schwimmteiche. Da die Bepflanzung mit Wasserpflanzen bei Gartenteichen im Mittelpunkt steht, … Weiterlesen…